Mit großer Freude konnten wir im Februar 2017 der Kasseler ambulanten Kinder und Jugendhilfe ( AKGG, Frankfurter Straße 113, 34121 Kassel ) einen
lang gehegten Wunsch erfüllen, Wir haben dazu beitragen, ein Schrebergarten Projekt in den Giesewiesen, direkt am Auedamm zu fördern.  Ein fester Bestandteil ist der Aufbau eines Bienenstocks mit anschließender Honigernte. Hier dienen die Bienen als Nutzvieh. Eventuell entsteht ein Patenschafts Projekt und die Bienen bekommen einen Namen.

Super Idee! Wer Interesse hat meldet sich ! unter oben genannter Adresse.

Mit dem Projekt soll gezielt gefördert werden:

1. Eigenverantwortliches Handeln
2. soziale Kompetenzen wie Konflikt.-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (bspw. was wird wann, wo, wie und durch wen angebaut)
3. Schärfung des ökologischen Verstandes
4. Umgang mit Herausforderungen und Ängsten und deren Transfermöglichkeiten im Alltag
5. Wege zur inneren Ruhe und Geduld
6. Verantwortung für Lebewesen

Ganz besonderen Dank an Frau Heller-Plomer, Frau Marquard und Herrn Schmidt für die tolle Zusammenarbeit!